T. 041 820 46 67
Home / Measurement / Rahmengrösse bestimmen
Rahmengrösse bestimmen
Wir helfen, deine Grösse zu finden!
Wir bestimmen mit Ihnen zusammen, welches Fahrrad am besten auf Sie abgestimmt ist. Heutzutage gibt es viele verschiedene Rahmenformen und Grössen. Je nach Fahrradtyp kann die Grösse variieren. Wir helfen Ihnen dabei, verschiedenste Modelle zu vergleichen und die optimale Lösung zu finden.
Beratung
Zuerst heissen wir Sie herzlich willkommen! Es folgt ein kurzes Gespräch, in dem Ihre Bedürfnisse abgeklärt werden.
Systematische Datenerfassung
- Die relevanten Kundendaten werden im SmartFit-System erfasst. Pflichtfelder sind Vor- und Nachname sowie die Körpergröße. Alle weiteren Angaben sind den Kundinnen und Kunden freigestellt. - Informationen über die Sitzposition werden aufgenommen. Es wird ein Fragebogen vorgelegt, der möglichst vollständig ausgefüllt werden soll. Der Fragebogen dient zur Erfassung wichtiger Informationen über die spätere Sitzposition. - Problemzonen oder körperliche Beschwerden werden erfasst und genauer besprochen. Diese Informationen sind ein wesentlicher Bestandteil für die zukünftige Sitzposition. - Das Kundenfahrrad wird im System eingetragen, sprich Radname und Radtyp (Rennrad, Mountainbike, Trekking usw.). Alle weiteren Angaben zu Antrieb, Sattel und Schuhe sind optional. Für eine möglichst genaue Bestimmung der Sitzposition empfehlen wir, so viele Angaben wie möglich zu machen.
Body Scan
- Der Body Scan liefert uns die grundlegenden Informationen über die spätere Sitzposition des Kunden und ist für uns ein unverzichtbarer Bestandteil. - Das erste Mass ist die Innenbeinlänge. Diese entspricht dem Abstand vom Boden bis zum Schritt des Kunden. Zur Messung der Innenbeinlänge wird eine sogenannte Innenbeinfeder verwendet. - Der zweite Schritt der Messung ist die Analyse der Unterschenkellänge. Zur Bestimmung der Unterschenkellänge wird ein weiterer Messpunkt, die Kniescheibe, benötigt. Aus diesen beiden Messpunkten ergibt sich das Ergebnis. - Des weiteren wird die Armlänge gemessen. Sie wird aus dem Abstand vom Handgelenk bis zur Oberkante des Schulterblattes errechnet. - Der letzte Schritt beim Body Scan ist die Bestimmung der Brustbeinhöhe. Dazu muss nur das Brustbein erfasst werden. Der Abstand zum Boden wird von der Software automatisch berechnet. - Die Messung ist erfolgreich abgeschlossen. Mit den berechneten Körpermassen vergleicht das SmartFit-System die ermittelten Daten mit einer Durchschnittsperson gleicher Grösse. Basierend dieser Daten kann dem Kunden mitgeteilt werden, ob er vergleichsweise lange Beine oder einen langen Oberkörper hat.
Finale Besprechung
- Die Rahmengrösse ist dank der Vermessung mit dem SmartFit-System bekannt. - Bei einem Fahrradkauf im Shop ist das Size Guide Angebot kostenlos. Es folgt eine ausführliche Beratung und Probefahrt mit dem gewünschten Fahrrad. - Für unsere Kundinnen und Kunden besteht die Möglichkeit, nur den Service des Size Guide in Anspruch zu nehmen, der ohne Kauf eines Fahrrades jedoch kostenpflichtig ist.
Absenden
Find us:
Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:30 Uhr

Samstag:
08:00 - 15:00 Uhr

Sonntag & Montag:
Geschlossen

Kontakt

mtb-sports GmbH

Schwyzerstrasse 35

6440 Brunnen

Switzerland

T. 041 820 46 67
info@mtb-sports.com
www.mtb-sports.com
Quick Links
Follow us on:
Copyright @ 2024 mtb-sports GmbH